Die Stadt Caral ist mit ihren schätzungsweise 5000 Jahren ein Juwel unter den Entdeckungen des vorigen Jahrhunderts. Trotzdem es bereits seit den 1990er Jahren möglich ist, diese beeindruckende Pyramidenstätte mit ihren Ausläufern auf der anderen Seite des Supe-Tals zu besuchen, kennt so gut wie kein Peru-Reisender diesen Ort.
Kommen Sie mit uns zu einem der wichtigsten Orte der Menschheitsgeschichte und lassen Sie sich von der perfekten Architektur einer Kultur verblüffen, die unter den Historikern als Mutterkultur Amerikas bekannt ist. Ideal als Vorprogramm zu Ihrer mehrwöchigen Perureise.
Durchführungsgarantie ab 2 Personen!
Ein Tag oder zwei Tage - Sie haben die Wahl, je nach Zeit und Lust. Eintägige Tour je nach Gruppenstärke ab 129 Euro!
Der eintägige Ausflug bringt Sie am frühen Morgen auf den Weg nach Caral. Die am Fluss Supe gelegene Anlage wird Sie ohne Zweifel in ihren Bann ziehen. Das Mittagessen in Meeresnähe (Fischgerichte sind sehr zu empfehlen) rundet den Ausflug nördlich von Lima ab.
F= Frühstück......................M= Mittagessen
TAGESAUSFLUG Lima - Caral - Lima......................................................................................F-M
- Transfer am frühen Morgen von Lima nach Caral, ca. 3,5 Std.
- Spaziergang vom Parkplatz aus, vorbei an erhöhten Aussichtspunkten (erster Blick auf die Stätte) bis zum Eingang
-
Tour über die Anlage, ca. 1,5 Std.
- Mittagessen
- Rückkehr nach Lima am späten Nachmittag
Fakten zu Caral: Mutterkultur Amerikas, benannt nach dem Ort, der unter Leitung der peruanischen Archäologin Ruth Shady in den 1990er Jahren freigelegt wurde. Bis zum heutigen Tag umgeben die Stätte Caral viele Geheimnisse. So hat man z.B. bisher keinen Friedhof gefunden, niemand kann zweifelfrei erklären, woher die Kenntnisse für den Pyramidenbau kamen und man weiß nicht, wie viele Stätten der später auftretende Mensch durch eigene Bauaktivitäten und Ackerbau vernichtet hat. Außer Frage scheint mittlerweile zu stehen, dass der Ort etwas erreichte, was keinem anderem weltweit vergönnt war: ca. 1000 Jahre Friede - die Einwohner der Stadt lebten ohne Wehranlagen und statt Waffen graben die Archäologen Musikinstrumente aus.
Anfang 2016 gab es einen Sensationsfund in der Caralstadt Aspero: es wurde die Mumie der "Dame der vier Tupus" gefunden, offentsichtlich war die Frau eine Angehörige der hohen sozialen Schicht.
Um in Ruhe die älteste Stadt Amerikas zu erforschen und darüber hinaus noch zwei Stätten der gleichen Kultur, haben Sie die Möglichkeit zu einem zweitägigen Ausflug, der eine Übernachtung in einer kleinen idyllischen Anlage beinhaltet.
Außerdem werden Sie einen Einblick in die Bauweise einer weiteren berühmten Kultur aus der Vor-Inkazeit gewinnen. Die Pyramide von Paramonga wurde von den Chimus erbaut, die auch noch zur Inkazeit berühmt waren. Aus diesem Volk nämlich stammten die berühmten Erschaffer des goldenen Gartens der Korikancha in Cusco.
F= Frühstück......................M= Mittagessen
TAG 1 Lima - Caral - Paramonga - Huaura................................... F-M
- Transfer am frühen Morgen von Lima nach Caral
- Spaziergang vom Parkplatz, vorbei an Aussichtspunkten (erster Blick auf die Stätte) bis zum Eingang
-
Tour über die Anlage der Pyramidenstadt Caral, ca. 1,5 Std.
- Mittagessen
- Fahrt nach Paramonga, Chimu-Pyramide aus dem 12. Jhd.
- Fahrt zum Hotel in der Nähe der pazifischen Küste
- - Übernachtung zwischen Huacho und Huaura
TAG 2 Huaura - Vichama - Bandurria - Lima........................................ F-M
- Ausflug nach Vichama, einer wichtigen Küstenstadt der Caral-Kultur, Besichtigung des Gebäudes der Hungerfreske und der "Kröte"
- Weiterfahrt nach Bandurria mit zwei sehr gut erhaltenen Pyramiden aus der Caral-Kultur
- Mittagessen
- Rückkehr nach Lima am Nachmittag
-- Übernachtung in Lima
Fakten zu Vichama: Die archäologische Stätte dehnt sich über 18 Hektar Land in der Nähe der Küste aus. Die Beziehung zu Caral wird sehr schnell klar: auch in Vichama gibt es kreisrunde "versunkene" Plätze und Bauwerke mit Plattformen. Allerdings kann mir hier Mauerfresken sehen, die durchaus Dramatisches an die Nachwelt weitergeben: Vichama war höchstwahrscheinlich Opfer einer Dürreperiode während derer die Menschen Hunger litten.
|
Im Reisepreis enthalten
- 1 x Übernachtung (bei 2tägiger Tour)
- alle Eintritte
- deutschsprachige Reiseleitung
- alle Fahrten im privaten Fahrzeug mit privatem Fahrer
- Frühstück und Mittagessen, Snacks
Nicht im Preis enthalten
- Rücktritt-, Reiseabbruch- und Krankenversicherung
- Nicht im Programm erwähnte Mahlzeiten, alkoh. Getränke, Trinkgelder, Steuern